Die erste urkundliche Erwähnung dieses Hofes stammt aus dem Jahr 1623. Um diese Zeit waren bereits „Frühwalds“ ansässig. Sie wanderten in Folge der Gegenreformation als Exkulanten nach Deutschland aus.
In der Folge bewirtschafteten verschiedene Geschlechter den Hof. Seit dem Jahr 1815 sind wieder Frühwald’s am Hof Höhenberg. 1887 kaufte Josef Frühwald das Haus „Untergrub“, was einen Ausbau der Wirtschaftsgebäude (Stallerweiterung, Geppel- und Presshütte) erforderte. Um die Jahrhundertwende nahmen Josef und Johann Frühwald an Kursen des Obstbaumpioniers Wilhelm Schleicher teil. In der Zwischenkriegszeit wurde sehr viel Most vom „Höhenberg“ an die Gasthäuser der Gegend verkauft.
1978 übernahmen Johann und Leopoldine Frühwald (geb. Prüller) den Hof in 5. Generation. Von 1975 bis 1982 errichteten sie den Hof in seiner jetzigen Form neu. Der Keller und das Presshaus mit Getreidekasten sind Altbestand und werden auch in Zukunft so erhalten. Seit 2006 liegt der Hof nun in den Händen von Augustin und Daniela Frühwald (geb. Eßletzbichler) und ihren 3 Kindern.